Sankt Petersburger Philharmonisches Orchester

Sankt Petersburger Philharmonisches Orchester
Sankt Petersburger Philharmonisches Orchẹster,
 
bis 1991 Leningrader Philharmonie, gegründet 1921 als Nachfolgeorchester des Zaristischen Hoforchesters (1882-1917) und des Staatlichen Symphonieorchesters Petrograd (1917-20); Chefdirigent: Jurij Temirkanow (* 1938).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Orchester — Auf dieser Liste stehen bekannte Sinfonieorchester und Kammerorchester der klassischen Musik. Für Orchester im Bereich der Alten Musik siehe Liste von Barockinterpreten. Für Unterhaltungsorchester siehe Big Band. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G… …   Deutsch Wikipedia

  • Emmanuel Leducq-Barome — (* 1971 in Annecy, Frankreich) ist ein französischer Dirigent. Leben Hat die Bildung erst im Frankreich (Lyonkonservatorium, Paris Musikalische Institut), dann in der Schweiz (Genfkonservatorium) und in Russland (Sankt Petersburger Konservatorium …   Deutsch Wikipedia

  • Philharmonie — (griech.: „Liebe zur Harmonie (zur Musik)“) ist seit dem 19. Jahrhundert ein häufiger Name für Konzertgesellschaften. Mit dem Aufkommen des bürgerlichen Musikbetriebs etwa ab Beginn des 19. Jahrhunderts entstand das Bedürfnis, sich von den bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Rögner — (* 1951 in Thüringen) ist ein deutscher Dirigent und Intendant. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Aufnahmen 3 Auszeichnungen und Ehrenämter 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”